Rash thoughts about .NET, C#, F# and Dynamics NAV.


"Every solution will only lead to new problems."

Friday, 7. March 2008


Aufbruch zur CEBIT und zum CLIP-GetTogehter

Filed under: Veranstaltungen,Visual Studio — Steffen Forkmann at 16:44 Uhr

Morgen geht es zur CEBIT und speziell zum Community GetTogether von Microsoft. Dort werde ich mir u.a. Vorträge zu Neuerungen in Visual Studio 2008 und zum neuen Internet Explorer 8 anhören. Shola Aluko, seines Zeichens “Internet Explorer Product Manager” wird extra aus Redmond anreisen, um den vor kurzem als Beta-Version erschienenen Browser vorzustellen und Antwort auf technische Fragen zu geben.
Davon wird es aufgrund der bisher veröffentlichten IE8-Probleme (ACID2-Test (Stichwort: “Cross-Domain-Sicherheitsfunktion”) und ACID3-Test (nur 14 von 100 Punkte) [siehe z.B. PC-Welt]) sicher auch einige geben. 😉

Also ich bin schon mal gespannt und freue mich auf das Community-Event.

Tags: , , ,

Tuesday, 4. March 2008


Microsoft Dynamics NAV und SharePoint – Buchverlosung

Filed under: .NET 3.0,Dynamics NAV 2009,msu solutions GmbH,Navision — Steffen Forkmann at 15:37 Uhr

Navision-Blog.de verlost zum 18.3. zwei neue und originalverpackte Bücher zum Thema SharePoint-Administration von Microsoft Press. Dabei handelt es sich konkret um:

Microsoft SharePoint-Technologien -Taschenratgeber für Administratoren

Von: Ben Curry – 442 Seiten

SharePoint & Co. – Technologien und Tools im Teamwork – Baukasten für Administratoren und Power User

Von: MindBusiness / HanseVision – 779 Seiten (CD-Rom)

SharePoint SharePoint 2

Da mit Dynamics NAV “6.0” (NAV 2009) mit SharePoint ein zweiter Navision-Client eingeführt werden soll, möchte ich einfach nur wissen, welche Erfahrungen ihr bislang mit Navision + SharePoint gesammelt habt und wie Ihr die Zukunft für diesen NAV-Client seht.
NAV-Daten im SharePoint anzuzeigen geht ja schon eine ganze Weile, aber zukünftig besteht ein vollständiger Zugriff auf die Geschäftslogik von NAV. Ein kurzer Kommentar dazu (mit E-Mail-Adresse) – oder ein Trackback auf diesen Artikel reichen um an der Verlosung teilzunehmen.

PS: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen 🙂

Tags: , , , , ,

Saturday, 1. March 2008


Integration einer Quellcodeverwaltung in Dynamics NAV

Filed under: .NET 3.0,C#,Dynamics NAV 2009,Navision,Tools,Visual Studio — Steffen Forkmann at 12:45 Uhr

Wie bereits vor einiger Zeit im Blog berichtet, habe ich für unseren internen Produktionsablauf ein Tool geschrieben, das es ermöglicht eine Quellcodeversionsverwaltung (z.B. VSS, SVN oder Team Foundation Server) direkt in Dynamics NAV zu integrieren. Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, die wichtigsten Funktionen in einem kleinen Screencast zu dokumentieren. (Dies ist jedoch erstmal nur eine Vorabversion des Videos.) 

Das Schöne an diesem Tool ist, dass man aus beiden Blickrichtungen alle nötigen Informationen zu einer Version bekommt. Ich sehe also an der Datei die Änderungshistorie mit den entsprechenden ChangeRequests oder Ticketnummern und kann auch rückwärts an einer Aufgabe sehen, welche Änderungen dafür konkret am Quellcode gemacht wurden und von wem.

Für Visual Studio-Nutzer ist das natürlich nichts neues, aber gerade im ERP-Bereich wird oft (mangels fehlender Tools) auf eine Quellcodeverwaltung verzichtet.

Tags: , , , , , , ,